Steffisburg, Höchhusweg
Steffisburg, Höchhusweg
Umbau Wohn- und Geschäftshaus Die eindrückliche Geschichte des ehemaligen Postbureaus und der Gemeindestube macht das Gebäude, neben der hohen architektonischen Qualität, zu einem spannenden Gesamtwerk, das nach einer sorgfältigen Planung verlangte. Heute ist das Gebäude Standort der Raiffeisen Bankfiliale im Höchhusweg 4 + 4a und bietet zudem Wohnraum im Zentrum von Steffisburg. Das Projekt befindet sich in der sensiblen Kernergänzungszone und wurde im Rahmen eines Workshopverfahrens entwickelt. Das Resultat erlaubt eine Erweiterung, Aufstockung und Kernsanierung des Wohn- und Geschäftshauses. Das bestehende Wohnhaus wird verlängert, die Kniewände erhöht, so dass zusätzlicher Wohnraum im Dachgeschoss entsteht. Der First des neuen Steildaches folgt der ursprünglichen Lage und erhält die Dachsymmetrie auf der westseitigen Hauptfassade. Zehn neue, in einem regelmässigen Rhythmus angeordnete Lukarnen, belichten die beiden neuen Wohnungen im Dachgeschoss. Zwei breite Lukarnen sind Bestandteil des Treppenhauses. Die Aussenräume sind stirnseitig im Giebel als Loggias ausgebildet und treten nur minimal in Erscheinung. Ein langer Balkon bietet attraktive Aussenräume auf der Südseite. Die Neubauteile fügen sich wie selbstverständlich in die Architektur des Bestandes ein und bilden zusammen eine harmonische neue Gesamtkomposition. Sie berücksichtigen die bestehende Fassadengliederung und stärken somit dessen Qualität. Der Anbau und die Aufstockung werden durch einen andersartigen Putz gestaltet sowie der Übergang zum Dachgeschoss mit einem vorstehenden Fries dezent markiert. Die Materialisierung der Elemente beruht auf dem Bestandcharakter und setzt sich aus hellem Putz, Holzbrüstungen und braunen Flachschiebeziegeln sowie kupfernen Lukarnen zusammen. Zartgrüne Stoffmarkisen und hölzerne Klappläden setzen farbliche Akzente und charakterisieren die Fassade. Bauherrschaft: Raiffeisenbank Steffisburg News ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |